A person with headphones playfully holds a smartphone showing a large eye over their face.

Führung im digitalen Wandel

Sind Sie gerüstet für den digitalen Wandel? In der digitalen Welt ist Führung nicht mehr nur eine Position, sondern eine Bewegung – kontinuierliche Anpassung und ständiges Lernen. Die Herausforderungen des digitalen Wandels erfordern besondere Führungsqualitäten! Erfahren Sie, wie OYA Sie in Ihren Veränderungsprozessen unterstützen kann: Sie stehen vor einer Transformation oder stecken mitten drin und…

Bewusst führen

Raus aus der Reaktivität! Globalisierte Märkte, Digitalisierung oder Zeitenwende – die Komplexität und Dynamik unseres Umfelds steigt und damit auch die Anforderungen an Sie als Führungskraft. Wie gehen Sie damit um? Dauerbelastung, mangelnde Klarheit von Rolle, strategischer Richtung und Purpose, Mikromanagement, Angst- und Schuldkulturen – all dies provoziert reaktives Führungsverhalten, das bei steigendem Anpassungsdruck über…

Mensch-Maschine-Augmentation

Mensch-Maschine-Augmentation Was passiert in Unternehmen, wenn Komplexität und Dynamik ihres Umfelds ungebremst zunehmen? Was kommt nach „Agile“, um dem steigenden Bedarf an Anpassungsfähigkeit und Integration gerecht zu werden? Wie kann die Verbündung von Mitarbeitenden und Technologie intensiviert werden, damit menschliche Entwicklung und technologischer Fortschritt sich gegenseitig ergänzen und befeuern? Die digitale Transformation setzt einen intensiven…

Digital Leadership

Digital Leadership ist entscheidend für Führungskräfte, die ihre Organisationen erfolgreich durch die digitale Transformation navigieren möchten. Es erfordert ein tiefgreifendes Verständnis für die Rolle der Technologie in der modernen Geschäftswelt sowie die Fähigkeit, Menschen und Prozesse entsprechend anzupassen und zu führen. Hier sind die wesentlichen Elemente und Fähigkeiten, die für erfolgreiches Digital Leadership notwendig sind:…

3D rendered abstract brain concept with neural network.

Die 15 Commitments des Conscious Leadership

Die Arbeitswelt erlebt einen Wandel, in dem klassische Führungsmuster an ihre Grenzen stoßen. Führungskräfte sehen sich mit komplexen Veränderungen, anspruchsvollen Mitarbeitenden und dem Ruf nach Sinnstiftung konfrontiert. Conscious Leadership – auf Deutsch etwa „bewusste Führung“ – bietet hier einen innovativen Ansatz. Es handelt sich um einen Führungsstil, der Selbstreflexion, Empathie und Sinnorientierung ins Zentrum stellt​….

Führungskompetenzen in Umbruchzeiten stärken

Die Anforderungen an Führungskräfte wachsen stetig – besonders in Zeiten von Transformationen und Unsicherheit. Die Digitalisierung, hybride Teams, veränderte Erwartungen der Mitarbeitenden und Krisensituationen fordern neue Kompetenzen und das „Conscious Leadership“ bietet hier einen spannenden neuen Ansatz. Was also bedeutet bewusste Führung konkret und wie gelingt der Transfer in die Praxis? Raus aus der Reaktivität…