OYA Klartext

Kommunikation, die Veränderung trägt.

Wenn niemand mehr weiß, worum es eigentlich geht.

Veränderungsvorhaben scheitern oft nicht an mangelnder Einsicht – sondern daran, dass Menschen nicht mitkommen. Weil sie die Hintergründe nicht kennen. Weil der Sinn unklar bleibt. Oder weil der Wandel als Bedrohung erlebt wird, statt als Einladung und Chance.

OYA Klartext unterstützt Organisationen dabei, ihre Change-Kommunikation so zu gestalten, dass Orientierung entsteht, Sinn verstanden wird und Anschluss gelingt – auch unter hoher Unsicherheit.

Klartext in der Praxis:

Ein MedTec-Marktführer steht vor einem tiefgreifenden Umbau: Mehr Digitalisierung, neue Verantwortlichkeiten, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Strategisch ist alles geplant, die Inhalte stehen, der Zeitplan ist ambitioniert.
Doch intern regt sich Widerstand. Die Mitarbeitenden wirken verunsichert, der Krankenstand steigt, Gerüchte machen die Runde. Die Führung ist ratlos: Man hat doch alle informiert, mehrfach kommuniziert, klar und offen. Trotzdem kippt die Stimmung.

Hier setzt OYA Klartext an:

Gemeinsam mit dem Führungsteam entwickeln wir ein überzeugendes Change-Narrativ. Worum geht es wirklich? Was soll bewahrt, was erneuert werden? Wie lassen sich Notwendigkeit und Chancen der neuen Strategie erzählen, ohne zu beschönigen?

Statt mehr PowerPoints entstehen neue Sprachroutinen: Leitmotive, visuelle Storylines, einfache Sprachbilder. Die Strategie bekommt eine Stimme – nahbar, einladend, anschlussfähig.

In interaktiven Dialogformaten (z. B. Zukunftsforen, kollegiale Fragerunden, Kommunikationssprechstunden) schaffen wir Räume, in denen Gehörtes verarbeitet, Fragen gestellt und Impulse eingebracht werden können.

Nach einigen Wochen erheben wir erneut: Was hat sich verändert? Welche Bilder haben sich verankert? Was bleibt offen? Daraus entstehen Hinweise für die nächste Kommunikationsetappe.

Ergebnis

Statt Top-down-Botschaften entsteht ein lebendiger Kommunikationsprozess, der nicht nur informiert, sondern Sinn vermittelt, Orientierung gibt und Beteiligung ermöglicht. Die Mitarbeitenden fühlen sich gemeint statt überrollt. Wandel wird anschlussfähig.

Ihre Vorteile

  • Kommunikation, die nicht überfordert, sondern einlädt.
  • Beteiligung ermöglichen ohne Kontrollverlust.
  • Gerüchte, Verunsicherung und Widerstand gezielt abbauen.
  • Verständnis fördern statt Missverständnisse erzeugen.
  • Strategien sichtbar und erzählbar machen.
  • Resonanz als Steuerungsinstrument nutzbar machen.

Lernen Sie OYA Klartext kennen!

und gestalten Sie Ihre Change Kommunikation so, dass sie wirklich ankommt. Ines Robbers freut sich auf Ihre unverbindliche Anfrage!

Bild von Ines Robbers