Change Services

Anpassungsfähig, resilient und innovationsstark durch wirksame Organisationsentwicklung.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprojekten unterstützen wir insbesondere Unternehmen der öffentlichen Daseinsvorsorge dabei, Wandel sicher und wirkungsvoll zu gestalten. Von der strategischen und operativen Planung über Fortschrittskontrolle und Wirksamkeitsmessung bis zu datenbasiertem Change Leadership oder Krisenkommunikation stehen wir Ihnen im gesamten Change-Prozess als verlässlicher Sparringpartner zur Seite.

Sie planen, Ihr Unternehmen technologisch neu aufzustellen – sei es durch ein neues Kundenportal oder smarte Messsysteme? Wir begleiten Sie im gesamten Veränderungsprozess: Wir strukturieren die Projektplanung, unterstützen Sie bei der Einbindung aller Stakeholder und sorgen dafür, dass Ihr Team den digitalen Wandel aktiv mitgestaltet.

Sie wollen Silos aufbrechen oder ein neues Mindset etablieren? Wir moderieren Workshops, die eine gemeinsame Vision entwickeln, und befähigen Führungskräfte, den Wandel im Alltag vorzuleben. So wird aus dem abstrakten Wunsch nach „Teamgeist“ oder „mehr Kundenorientierung“ ein konkreter, gelebter Veränderungsprozess.

Sie möchten Ihre Abläufe ressourcenschonender gestalten oder neue Umweltziele umsetzen? Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines schrittweisen Change-Plans, damit ökologische Maßnahmen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern im ganzen Unternehmen verankert werden.

Streben Sie neue Geschäftsfelder an, oder wollen Sie Ihre Serviceangebote modernisieren? Wir helfen Ihnen, Innovationsvorhaben so aufzusetzen, dass Ihre Beschäftigten Lust auf neue Ideen bekommen – und der notwendige Veränderungsprozess reibungslos in den Betriebsablauf integriert wird.

Sie planen eine Fusion oder Übernahme? Wir begleiten die kulturelle und organisatorische Zusammenführung. Statt isolierter Fachkonzepte sorgen wir für eine transparente Kommunikation, die Bereitschaft zur Veränderung stärkt und Konflikte zwischen den Partnern minimiert.

Ihre Change-Beraterin Ines Robbers

Erfolgskritische Phasen im Change

Wir begleiten Sie entlang des gesamten Veränderungsprozesses und passen uns in der Vorgehensweise dem agilen Reifegrad Ihres Unternehmens und den Rahmenbedingungen des Vorhabens flexibel an. Phasen können sich überschneiden, Iterationen erfolgen dort, wo sie sinnvoll sind, denn Change ist ein dynamischer Prozess, der viele Überraschungen birgt.

1 Awareness

Haben Sie einen guten Überblick über die Change-Bedarfe Ihres Unternehmens?
Das ECR deckt systematisch auf, wo und warum Veränderung nötig ist – bevor es zu spät ist. Es hilft Ihnen auf strategischer Ebene, Handlungsfelder klar zu erkennen, Prioritäten richtig zu setzen und Ihre Veränderungsvorhaben sinnvoll zu planen. Ob als Workshop oder eigenständiges Tool: Das ECR schafft die Grundlage für systematischen, zielgerichteten Wandel und langfristigen Erfolg.

2 Entscheidung

Auf welcher Grundlage entscheiden Sie für oder gegen Change?
Die Entscheidungswerkstatt bringt Klarheit in komplexe Veränderungsvorhaben. Mit strukturierten Tools wie der Entscheidungs- und Risikomatrix sowie flexibler Konsultation treffen Sie fundierte Entscheidungen, die von den richtigen Menschen mitgetragen werden. Verstehen Sie, was eine Veränderung für Ihr Unternehmen wirklich bedeutet, welche Risiken bestehen und wer ins Boot geholt werden muss. So schaffen Sie eine solide Grundlage für erfolgreiche Veränderungen – klar, durchdacht und nachhaltig.

3 Analyse

Würden Sie ohne klare Diagnose eine Behandlung starten?
Der Change Canvas ist Ihr Diagnoseinstrument und entsteht in zwei Schritten: Zunächst erfassen wir die entscheidenden Daten und Perspektiven, die Ihr Change-Vorhaben prägen – präzise, klar strukturiert und passgenau für Ihr Unternehmen. In der zweiten Phase vertiefen wir die offenen Fragen in einem maßgeschneiderten Workshop. Gemeinsam entwickeln wir ein vollständiges Bild der relevanten Zusammenhänge – vom IST zum SOLL, von Kontext und Zielen über Risiken und Ressourcen bis hin zu Maßnahmen und Verantwortlichkeiten – und schaffen so die ideale Grundlage für die nächsten Schritte.

4 Strategie, Planung & Steuerung

Wie navigieren Sie Ihre Organisation sicher durch den Change?
Der Change Navigator bringt Struktur und Fokus in Ihre Veränderungsvorhaben. Von der Entwicklung einer überzeugenden Change Story über die Definition von Change OKRs und Change Success Indicators (CSI) bis hin zur Fortschritts- und Impactmessung: Der Change Navigator vereint alles, was Sie für eine erfolgreiche Umsetzung benötigen. Mit einer detaillierten Roadmap, einem integrierten Risikomanager und einem Quick Wins Generator planen Sie Ihre Veränderung zielgerichtet, minimieren Risiken und setzen Prioritäten, die Motivation und Ergebnisse fördern.

5 Mobilisierung

Text

6 Umsetzung & Verankerung

Wie es Führungskräften und ihren Teams gelingt, trotz steigender Komplexität und Veränderungsdruck klar, performant und verbunden zu bleiben.

7 Evaluation & Optimierung

Text

Beratungsansatz

Sie wollen loslegen oder stecken mittendrin fest?

Kontaktieren Sie Ines Robbers gern telefonisch oder per E-Mail, oder buchen Sie direkt ein unverbindliches Erstgespräch über den Buchungsmanager: